Bauen mit integriertem Wärmeschutz: Wohlige Wärme im Ziegelhaus
Am 1. Januar 2009 ist das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) in Kraft getreten. Fortan sind Bauherren dazu verpflichtet, einen Teil ihres Wärmebedarfs mit Hilfe von Solarkollektoren, Biomasse-Heizungen, Holz(pellet)heizungen oder Erd- und Umweltwärme zu decken. Während die Investitionskosten trotz Effizienzsteigerungen und Marktanreizprogrammen der Bundesregierung noch immer verhältnismäßig hoch sind, locken Einsparungen beim laufenden Betrieb. Unerlässlich für einen geringen Energiebedarf ist überdies eine hochwärmedämmende Gebäudehülle. Kann keine Wärme entweichen, muss diese auch nicht teuer bereitgestellt werden. Die Lösung: Von Anfang an auf eine energiesparende (Ziegel-)Bauweise setzen, wie z.B. hochwärmedämmende Poroton-Ziegel mit vulkanischer Perlitfüllung.
Spitzenwerte bei der Wärmedämmung
Die neue Ziegel-Generation, beispielsweise der Poroton-Ziegel T7 mit einer Füllung aus natürlichem Perlitgestein von Wienerberger sorgt dank ihres einzigartigen Innenlebens für Spitzenwerte bei der Wärmedämmung. Die High-Tech-Ziegel übertreffen dabei sogar die Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) und sind somit prädestiniert für KfW-geförderte Energiesparhäuser bzw. Energieeffizienzhäuser bis hin zum Passivhausniveau - ganz ohne künstliche Zusatzdämmung. Denn die Energiesparziegel mit dem integrierten Perlit-Dämmkern sind laut DIN bereits als natürlicher Dämmstoff eingestuft. Ein Dämmstoff der - im Gegensatz zu vielen sonst eingesetzten Materialien - zugleich massiver und umweltfreundlicher Baustoff ist. So lassen sich mit der perlitgefüllten Ziegelgeneration die Heizkosten von Anfang an ganz natürlich reduzieren.
Wohnen und Wohlfühlen
Der Verzicht auf eine zusätzliche Außendämmung bringt dabei noch weitere Vorteile mit sich: Das massive Ziegelmauerwerk ist nicht nur durch und durch ökologisch, sondern auch wertstabil und besticht durch besonders gute statische Eigenschaften. Zudem sind Poroton-Ziegel mit ihrem kapillaren Gefüge natürliche Feuchteregulierer und in der Lage, Raumfeuchte aufzunehmen, zu speichern und bei günstigen Außenbedingungen rasch wieder abzuführen - damit profitieren die Bewohner Tag für Tag von einem ausgeglichenen und wohngesunden Raumklima.
Hier finden Sie mehr Informationen zum Thema Dach und Fassade
Dach und Fassade
In unserer Fachausstellung können die Produkte fertig verlegt und aufgebaut in Augenschein genommen werden. Schau Dich doch einmal unsere Musterflächen mit den unterschiedlichsten Materialien und Deckungen an.
Bei allen Fragen beraten Dich unsere kompetenten Ansprechpartner. Sie stehen Dir mit Rat und Tat zur Seite.